

Die Kombination aus Tradition und Moderne
bringt etwas Einzigartiges hervor
Handwerk in seiner edelsten Form und Kunst. Friseure und Friseurinnen sind Handwerker, Künstler und Unternehmer in einer Person. Handwerkliches Können und perfektes Werkzeug, benutzt durch die geschulte Hand des Könners, garantieren die vollendete Erfüllung von Kundenwünschen. Aus dem Wunsch, mit nur einem Schnitt den perfekten HairCut zu kreieren, entstand das Konzept des Calligraphy Cuts. Erleben Sie die einzigartige Kunst des Calligraphy Cuts von Frank Brormann.

Calligraphy Cut
So funktioniert's
Der Calligraph ist eine Art Schneidemesser mit einer, in einem bestimmten Winkel, eingebauten Klinge. Dieses Scheidewerkzeug wird sanft wie ein Kalligrafie-Stift auf und ab bewegt, um das Haar schonend zu schneiden.
Der Clou: Durch die leicht gekippte Klinge gelingt ein Schneidewinkel von 21 bis 23 Grad. Dieser Winkel sorgt dafür, Haare verletzungsfrei zu schneiden. Das bestätigt auch eine Studie der Fachhochschule Münster. Hier wurden unbehandelte, colorierte und auch graue Haare einmal mit der Schere, einmal mit dem Messer und einmal mit dem Calligraphen gekürzt und unter dem Mikroskop betrachtet.
Das Ergebnis: Die Bilder zeigen, dass der Anschnitt mit dem Calligraphen – im Gegensatz zu Schere und Messer – sehr homogen und glatt ist.



Die Vorteile
Praxisanwendung
Sehen Sie in den nachfolgenden Videos noch einmal, was der Calligraph ist und wie er in der Praxis funktioniert.